-
Entgelte in Euro inkl. MwSt
Die folgenden Entgelte gelten für die Betreuung durch die amtlich anerkannte Überwachungsorganisation der TÜV SÜD Auto Partner GmbH. Außer der jeweils genannten Untersuchung umfassen sie auch die Reisekosten, die Prüfplakette sowie das Rechnungs- und Berichtswesen. (Gültig ab 01. Januar 2022)
-
Checkliste zur Vorbereitung
Zur Vorbereitung zur Hauptuntersuchung wird vom TÜV Süd eine Checkliste bereitgestellt.Quelle: https://www.tuvsud.com/de-de/-/media/de/auto-service/pdf/broschueren-und-flyer/checklisten-kfz/checkliste-hu2.pdf
-
Untersuchungen von Kfz für die Personenbeförderung nach §§ 41, 42 BOKraft)
§ 41 Diese Untersuchung ist eine wiederkehrende Prüfung, d. h. bei jeder HU ist das Fahrzeug nach den Vorschriften der BO-Kraft zu prüfen. § 42 Vor der ersten Inbetriebnahme eines Taxis, Mietwagens oder Kraftomnibusses in einem Unternehmen hat der Unternehmer eine außerordentliche Hauptuntersuchung des Fahrzeugs zu veranlassen und der Genehmigungsbehörde darüber unverzüglich den Untersuchungsbericht, bei Kraftomnibussen das […]
-
Die Abgasuntersuchung (AU) ist Teil der HU
Bis Ende 2009 wurden durchgeführte AUs durch eine sechseckige Prüfplakette auf dem vorderen Kennzeichen nachgewiesen. 2010 wurde die Abgasuntersuchung als separate Prüfung eingestellt und ist nun Teil der Hauptuntersuchung (HU). Die übliche „TÜV“-Plakette ersetzt daher die sechseckige Plakette auf dem vorderen Nummernschild. Für AUs werden jedoch zusätzliche Zertifikate ausgestellt. Diese ist auf Verlangen von der […]
-
Öffnungszeiten
Informationen über Hygiene-, Sicherheitsmaßnahmen und unsere Öffnungszeiten.
-
Entgelte in Euro ohne MwSt
-
Cars in Motion
Wir treffen immer wieder auf wunderbare und liebe Menschen! Schauen Sie mal bei Natascha und Lothar Krebs vorbei. Ein Blick lohnt sich! (Klicken Sie auf das Bild um auf die Webseite von Natascha und Lothar Krebs zu gelangen!)
-
Hauptuntersuchungen (HU) nach § 29 StVZO
In gewissen Zeitabständen wird der deutsche Fahrzeughalter daran erinnert, dass wieder eine neue Untersuchung für sein Fahrzeug ansteht. Grundlage für diese wiederkehrende Untersuchung ist der § 29 der StVZO (Hauptuntersuchung). Pkw zum Beispiel müssen im Normalfall alle 2 Jahre zur HU. Sinn und Zweck dieser regelmäßigen Untersuchungen der Fahrzeuge ist deren Verkehrssicherheit und Vorschriftsmäßigkeit. Die […]
-
Änderungsabnahmen nach §19 Abs. 3 StVZO
In der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) ist für gewisse Änderungen am Fahrzeug die Begutachtung durch einen Prüfingenieur einer amtlich anerkannten Überwachungsorganisation oder einen amtlich anerkannten Sachverständigen (aaS) oder Prüfer (aaP) vorgeschrieben. Abnahmepflichtig sind u. A. Veränderungen am Kfz, die zur Gefährdung führen können, das Abgas- oder Geräuschverhalten verändern oder aber die Fahrzeugart verändern. Das trifft zum Beispiel […]
-
Oldtimereinstufung nach § 23 StVZO
Seit März 2007 ist für die Einstufung eines Fahrzeugs als Oldtimer die bisher übliche Vorfahrt bei der Technischen Prüfstelle nicht mehr nötig. Auch wir können Ihnen diesen Service anbieten und das Gutachten, das die Voraussetzung für die Oldtimer-Einstufung ist, erstellen. Mit diesem Gutachten können Sie dann bei der Zulassungsstelle ein H-Kennzeichen erhalten. Wichtig ist die […]